
Unser Einsatz
für unsere Heimat.
für unsere Heimat.
Gemeinsam haben wir viel geschafft und bewegt
2016
- Siegen von der „Platte“ befreit – Siegens Ufer erlebbar gemacht
- Gestalterische Aufwertung der Siegener Innenstadt
- Neugestaltung Ortsmitte Eiserfeld
- Kunstrasenplätze in allen Ortsteilen
- Vier Freibäder saniert: Kaan-Marienborn, Geisweid, Eiserfeld, Seelbach
- Schulsanierungen inkl. Toilettenanlagen
- Transparenz der Ratsarbeit durch Bürger-App
- Weißtalhalle in Bürgerhand – Erfolgstory für Kaan-Marienborn
- Altes Trafohaus in Eiserfeld wird Treffpunkt für Vereine
- Gewerbegebiet „Leimbachtal“ vollständig bebaut
2017
- Siegener Weihnachtsmarkt bekommt ein neues Gesicht
- Erneuerung Dr.-Duziak-Park startet
- Siegener Stadtfest wird zur Dauereinrichtung
- Im Leimbachtal sind viele zukunftsweisende Arbeitsplätze entstanden
- Neuer Bürgerpark in Geisweid: Kloawender Garten
- Gewerbegebiet Martinshardt I ist erschlossen
- Schlosspark wird erneuert – die Planungen für die Aufwertung der historischen Oberstadt, des Oberen Schlossen und unseres Schlossparks starten
- Arbeitsplätze und schönes Umfeld ziehen Menschen an – neue Wohnbauflächen geplant
- Vollendung der HTS nach Niederschelden und Eiserfeld ist geschafft, die Bürgerinnen und Bürger vom Verkehr entlastet und gleichzeitig deren Anbindung überregional wie innerstädtisch verbessert
- Neue Spielplätze für unsere Kinder geschaffen, alte aufgewertet
2018
- Siegen – grünste Großstadt Deutschlands, das soll so bleiben!
- Sanierung unserer historischen Stadt- und Schlossmauer
- Niederscheldens zentrale Einkaufsstraße, die „Schossi“, wird erneuert
- Erschließung des Gewerbegebietes Martinshardt II
- Umgestaltung des Herrengartens – eine grüne Oase in der Innenstadt, direkt an der freigelegten Sieg
- Für den Erhalt bzw. die Erneuerung unserer fast 100 Spiel- und Bolzplätze stellen wir jährlich rund 150.000 € bereit
2019
- Der Baumbestand und die Blühbeete in der Fissmer-Anlage müssen erhalten bleiben – der stadtbildprägende Charakter und das Flair bewahrt werden
- Mit dem Neubau der Zentralmensa ist ein Meilenstein für das Projekt „Uni in die Stadt“ im Rohbau fertiggestellt
- Was lange währt, wird endlich gut: Die Überführung über den Siegener Bahnhof verbindet nicht nur alle Bahnsteige barrierefrei, über sie kann auch der Fußgängerverkehr vom zentralen Busbahnhof zu den Schulen am Fischbacherberg sicher geführt werden
- Belebung und Ausdehnung des Mittwochsmarktes in der Oberstadt
- Modernisierung der naturwissenschaftlichen Räume unserer Schulen – gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Jugend
- Fortschritte beim Bau des REWE-Marktes im Geisweider Zentrum
2020
- Gründung Stadtmarketing Siegen GmbH
- Erweiterung Schlosspark
- Grundsatzentscheidung für die Erweiterung des Weidenauer Hallenbades
- Fertigstellung des großen Hörsaalzentrums im Karstadtgebäude
- Klima- und radfahrerfreundliche Kommune
- Planung des Gewerbegebiets Martinshardt II fast abgeschlossen